Relaisraum Schrankenanlage Posten 7 (ehem. Eisenbahntransport Werk Böhlen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 24,74″ N: 12° 22′ 49,2″ O 51,1902°N: 12,38033°O
Koordinate UTM 33.316.945,17 m: 5.674.238,68 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.694,49 m: 5.672.872,97 m
  • Stellwerk aus südwestlicher Richtung

    Stellwerk aus südwestlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der auf Höhe des Lehrwerks und der Betriebsakademie östlich davon gelegene Flachbau gehört zum Bereich der Steuerung des Eisenbahntransports. Der mit einem Flachdach gedeckte Bau ist oberhalb eines schmalen Sockels verputzt. Seine Fensteröffnungen sind zum Teil vergittert. Nördlich anschließend wurde in jüngerer Zeit ein blauer Container aufgestellt. Das Gebäude diente der Unterbringung von Relaisschaltungen, über die der Werksbahnverkehr ferngesteuert betrieben wurde. Unmittelbar südwestlich des Gebäudes queren zwei Gleise die von der Werkstraße nach Osten abbiegende Nordstraße. Ein ehemals in die Werkstatt für den Lokbau führendes Gleis wurde unterbrochen und endet auf der Höhe des Postens für die Schrankenanlage. Im größeren Zusammenhang der Werksgleise ist die Schaltanlage zwischen dem nach Norden zum Bahnhof Böhlen zulaufenden Gleissystem und der weiter südlich liegenden Gleisanlage östlich des Kraftwerks, dem früheren Gelände der BRABAG. Zudem verlaufen westlich des Objektes die der Millionenbrücke zulaufenden Gleise, die den Industriestandort Böheln-Lippendorf erschließen.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1965

Quellen/Literaturangaben:
  • VEB „Otto Grotewohl“ Böhlen (Hg.): Bautenverzeichnis des VEB Kombinat „Otto Grotewohl“, Teil 1, Blatt 119.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Kombinat Otto Grotewohl (Böhlen) (GND: 2049916-4)
  • Eigentümer: Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)

BKM-Nummer: 30500215

Relaisraum Schrankenanlage Posten 7 (ehem. Eisenbahntransport Werk Böhlen)

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Relaisraum Schrankenanlage Posten 7 (ehem. Eisenbahntransport Werk Böhlen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500215 (Abgerufen: 6. Mai 2025)
Seitenanfang