Leichtbauhaus II (Institut für Fördertechnik)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 18′ 14,3″ N: 12° 19′ 2,74″ O 51,30397°N: 12,31743°O
Koordinate UTM 33.313.012,54 m: 5.687.046,01 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.522.242,10 m: 5.685.508,88 m
  • Bürogebäude gegenüber des Kopfbaus des historischen Fabrikkomplexes, Blick auf westliche Gebäudeseite

    Bürogebäude gegenüber des Kopfbaus des historischen Fabrikkomplexes, Blick auf westliche Gebäudeseite

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gegenüber des in den 1920er Jahren erweiterten, historischen Fabrikkomplexes wurde Ende der 1980er Jahre ein zweigeschossiges Bürogebäude gebaut. Es gehört damit zur baulichen Erweiterung des Instituts im östlichen Bereich des Geländes und fügt sich in seiner Fluchtung in die dort bereits bestehende Baustruktur. Östlich des Gebäude schließt sich eine freie, heute als Parkraum genutzte Fläche an, auf der sich zuvor ebenfalls Bürogebäude in Leichtbauweise befanden. Rechts und links des in der westseitigen Gebäudemitte liegenden und überdachten Eingangs sind die Fenster paarweise oder einzeln angeordnet. Da ein bereits in den 1960er Jahren geplanter massiver Institutsbau nicht verwirklicht werden konnte, wurden Büroräume in verschiedenen, zum Teil nur temporär bestehenden Leichtbauten untergebracht.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1980er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: TK25 Aktualitätsstand 1990-1996; 2022.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Institut für Fördertechnik (GND: 2013930-5)

BKM-Nummer: 30500151

Leichtbauhaus II (Institut für Fördertechnik)

Schlagwörter
Ort
Großzschocher
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Leichtbauhaus II (Institut für Fördertechnik)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500151 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang