Der innerhalb des ersten Bauabschnittes errichtete Gebäudekomplex mit traufständig zur Torgauer Straße errichtetem viergeschossigem Bürotrakt wurde auf der Rückseite am nordöstlichen Ende des Bürogebäudes über einen schmalen, geschlossenen Verbindungsgang der dreigeschossige Labortrakt auf hakenförmigem Grundriss angeschlossen. Im Wissen um eine baldige Gebäudeerweiterung parallel zur Torgauer Straße wurde der Gebäudekomplex dementsprechend vorbereitet. Die Anlage einer großzügigen Eingangshalle mit Treppenhaus am nordöstlichen Gebäudeende verwies ebenso auf die geplante Erweiterung in diese Richtung. Im Erdgeschoss waren einige technische sowie Sozialräume untergebracht. Der Speisesaal mit danebenliegendem Konsum-Verkaufsraum sollte später in einen eigens als Sozialtrakt errichteten Bau umgelegt werden. Des Weiteren befand sich zu ebener Erde ein Büchermagazin mit angeschlossenem Leseraum. In den darüber liegenden Etagen waren zu beiden Seiten eines zentralen Gangs gleichmäßig geformte und angeordnete Büroräume sowohl für wissenschaftliche Mitarbeiter als auch technische Sachbearbeiter. Das mit einem flachen Sattelwalmdach gedeckte Gebäude weist an seinen Längsseiten eine gleichmäßige Verteilung dreiteiliger Fenster auf, die im Bereich der Eingangshalle mit dem Treppenhaus durch abweichende Formierung die innere Qualität nach außen spiegeln. In den Entwurfszeichnungen ist die Fassade zudem über eine hohe, das Erdgeschoss umschließende Sockelzone gestaltet. Die erfolgte Sanierung im Rahmen der Nachnutzung als Schul- und Kindergartenkomplex berücksichtigt die gestalterischen Grundsätze der ursprünglichen Bebauung.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1956–1958
Quellen/Literaturangaben:
- Lehmann, Rainer: 35 Jahre Institut für Energetik; In: o.?Hg.: 35 Jahre Institut für Energetik. 1953-1988, Leipzig 1989, S. 15–21.
- Enderlein, Christine/Sachsen, Archivwesen: Sächsisches Staatsarchiv, 20309 Institut für Energetik Leipzig. URL: https://archiv.sachsen.de/archiv/bestand.jsp?oid=04.02.06&bestandid=20309&_ptabs=%7B%22%23tab-einleitung%22%3A1%7D&syg_id=219196#einleitung (29.11.2022).
- Bauaktenarchiv Leipzig, Torgauer Straße 114, Band I.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Institut für Energetik (GND: 2013768-0)
BKM-Nummer: 30500135