Betriebsgebäude; VEB Geophysik (ehem.)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 21′ 27,28″ N: 12° 25′ 54,14″ O 51,35758°N: 12,43171°O
Koordinate UTM 33.321.185,72 m: 5.692.721,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.176,39 m: 5.691.513,53 m
  • Betriebsgebäude des VEB Geophysik von Nordost

    Betriebsgebäude des VEB Geophysik von Nordost

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das dreigeschossige Betriebsgebäude mit flachem Sattelstand ist mit der Giebelseite zur Bautzener Straßenseite orientiert und wurde südlich der Zufahrt zum Garagenhof als erstes Gebäude auf dem Betriebsgelände zwischen 1960 und 1962 errichtet. Das ursprünglich als Zweigeschosser geplante Gebäude wurde noch während der Bauzeit 1961 um eine weiter Etage aufgestockt, um dem rasch wachsenden Platzbedarf des expandierenden Betriebs gerecht zu werden. Das äußere Erscheinungsbild des hauptsächlich als Bürogebäude genutzten Baus ist durch einen Klinkersockel und regelmäßig sowie dicht verteilte Fenster strukturiert. Auf der nach Nordwest orientierten Eingangsseite befindet sich straßenseitig ein Pförtnerhausanbau in Klinkerbauweise mit leicht abfallendem Pultdach, das als Vordach auf zwei Säulen ruht und einen Personendurchgang schafft. Der Gebäudezugang liegt auf der gleichen Gebäudeseite an deren anderen Ende: Ein aus der Fassade heraustretender Seitenrisalit gewährt über eine dreigliedrige Messingtür Zugang zu dem darüber liegenden, geschossübergreifend verglasten Treppenhaus. Während im Erdgeschoss Telefonzentrale, Batterrieraum sowie Räume für das KfZ-Personal, die Erstauswertung der Bohrergebnisse, die Lichtpauserei sowie ein Speiseraum untergebracht waren, befanden sich in den Obergeschossen vor allem Büroräume.
Das weitgehend, bis auf neue Fenster im Erdgeschoss, im originalen Bauzustand erhaltene Betriebsgebäude, entstand während der ersten Bauphase der Erschließung des Betriebsgeländes des VEB Geophysik.

LfD/BKM-2022

Datierung:
  • Erbauung 1960–1962

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Leipzig, Bautzner Straße 67, Band I.
  • Bauaktenarchiv Leipzig, Bautzner Straße 67, Band II.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: (GND: 2003123-3)
  • Entwurf: Entwurfsbüro für Industriebau Leipzig – Brigade 2
  • Entwurf: Siegfried Wohlfahrt (Architekt, BDA)

BKM-Nummer: 30500123

Betriebsgebäude; VEB Geophysik (ehem.)

Schlagwörter
Ort
Schönefeld-Ost
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Betriebsgebäude; VEB Geophysik (ehem.)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500123 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang