(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Umbau 1955–1957
Quellen/Literaturangaben:
- Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hgg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier; Beucha/Markkleeberg 2022, S. 268, S. 274.
- BABorna, Bergmannstraße 5-10.
- BABorna, Blumrodaer Straße 1-11, 11 c, Garagen.
- Bauaktenarchiv Borna, Hartmannsdorfer Str. 5/ 7/ 9/ 11/ 13.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Ministerium für Schwerindustrie, H.V. Braunkohle (Planträger)
- Bauherr: VEB Braunkohlenwerk Borna (Investträger)
- Entwurf: Entwurfsbüro für Hochbau I Leipzig II ()
BKM-Nummer: 30500065