Ehemaliges Behelfsheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 46,08″ N: 12° 25′ 49,22″ O 51,1128°N: 12,43034°O
Koordinate UTM 33.320.138,15 m: 5.665.509,29 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.240,82 m: 5.664.281,04 m
  • Das ehemalige Behelfsheim wird heute gewerblich genutzt, Blick von Südosten

    Das ehemalige Behelfsheim wird heute gewerblich genutzt, Blick von Südosten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zwischen den Jahren 1918 und 1924 wurden höchstwahrscheinlich an der Stelle des späteren Behelfsheimes Tagesanlagen der Braunkohlengrube Deutzen errichtet, welche nur kurz überdauerten. Bereits in einer Karte von 1929 ist das bis heute erhaltene ehemalige Behelfsheim verzeichnet. Es handelt sich um einen langestreckten, eingeschossigen Bau an der August-Bebel-Straße, einer zentralen Straße des Ortes. Kennzeichnend für den bescheidenen Flachdachbau sind die Gebäudevor- und -rücksprünge sowie der regelmäßige Sockel aus Natursteinen. Genutzt wurde das Gebäude um zusätzliche Wohnstätten für Arbeiter des Braunkohlenwerkes zu schaffen. Später wurde es für Gewerbe wie Gastronomie und Einzelhandel umgenutzt und umgebaut. Es handelt sich um ein frühes Wohnbeispiel im Zusammenhang mit der lokalen Braunkohlenindustrie außerhalb der sonst üblichen Wohnsiedlungen. Damit ist es ein sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung zwischen 1924 und 1929

Quellen/Literaturangaben:
  • Bräutigam, Claus: 775 Jahre Deutzen. Ein Heimatbuch. Borna 2013, S. 164.
  • Sächsisches Landesvermessungsamt: TK5 Heuersdorf/42h. 1929. URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90065531.
  • TK25 Meßtischblatt Borna 42 (2813), 1918.
  • TK25 Meßtischblatt Borna 42 (2813), 1924. URL: http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70302465.

BKM-Nummer: 30200329

Ehemaliges Behelfsheim

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliges Behelfsheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200329 (Abgerufen: 21. Mai 2025)
Seitenanfang