Zwei Wohnhäuser am ehemaligen Werk Deutzen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 52,72″ N: 12° 25′ 14,27″ O 51,11465°N: 12,42063°O
Koordinate UTM 33.319.465,99 m: 5.665.738,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.559,88 m: 5.664.482,35 m
  • Zwei Wohnhäuser von der ursprünglichen Straßenseite, Blick von Südwesten, im Hintergrund die Wasserkugel Deutzen

    Zwei Wohnhäuser von der ursprünglichen Straßenseite, Blick von Südwesten, im Hintergrund die Wasserkugel Deutzen

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die beiden Vierfamilienhäuser entstanden von 1919 bis 1920 durch die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Deutzen-Röthigen, welche wahrscheinlich im Auftrag der Niederlausitzer Braunkohlenwerke für das Braunkohlenwerk Deutzen handelten. Dafür spricht die Lage direkt an der Straße zum Werk, welche zur Zeit der Entstehung westlich lag und heute östlich der Häuser verläuft. Die ursprünglichen, östlichen Nebengebäude sind nicht erhalten. Die Lage direkt am Werk hängt vermutlich mit dem Tagebau Deutzen zusammen, der zur Bauzeit auf großen Fläche des heutigen Deutzens noch aktiv war. Bebaubares Gelände in Werksnähe war deshalb rar. Es handelt sich um symmetrische, zweigeschossige Walmdachbauten mit Risaliten, die jedoch nicht identisch gestaltet sind. Sie sind von sozial- und wirtschaftsgeschichtlichem Interesse.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1919–1920

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, Findbuch Bauakten Röthigen.
  • Sächsisches Landesvermessungsamt: TK5 Heuersdorf/42h. 1929. URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90065531.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Deutzen-Röthigen

BKM-Nummer: 30200320

Zwei Wohnhäuser am ehemaligen Werk Deutzen

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zwei Wohnhäuser am ehemaligen Werk Deutzen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200320 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang