Zwei Doppelhäuser der BWG

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 48,06″ N: 12° 26′ 3,73″ O 51,11335°N: 12,43437°O
Koordinate UTM 33.320.422,49 m: 5.665.560,53 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.522,85 m: 5.664.343,83 m
  • Zwei Doppelwohnhäuser, das apricotfarbene Haus ist strukturell am besten erhalten, Blick von Nordwesten

    Zwei Doppelwohnhäuser, das apricotfarbene Haus ist strukturell am besten erhalten, Blick von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die beiden Doppelwohnhäuser an der den Ort von West nach Ost durchlaufenden August-Bebel-Straße entstanden vermutlich ab 1925 durch die Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna (BWG), bis sie wohl in den 1930er Jahren von den Niederlausitzer Kohlenwerken übernommen wurden.
Es handelt sich um traufständige, zweigeschossige Mansarddachbauten mit paarigen Giebelgauben und ursprünglich eingeschossigen, rückliegenden und seitlichen Anbauten. Strukturell ist dieses originale Erscheinungsbild am besten bei Hausnummer 5 erhalten. Die nahtlos angebauten Häuser sind insofern besonders, da sie nicht Teil einer größeren benachbarten Siedlung sind und auch nicht das Bauschema der Umgebung von ein- und zweispännigen Mehrfamilienhäusern oder freistehenden kompakteren Wohnhäusern aufnehmen. Errichtet wurden sie für die Unterbringung von Arbeitenden des örtlichen Braunkohlenwerkes. Damit sind sie ein sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis der regionalen Braunkohlenindustrie.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung zwischen 1925 und 1936

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, Findbuch Bauakten Deutzen.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna
  • Eigentümer: Niederlausitzer Kohlenwerke

BKM-Nummer: 30200318

Zwei Doppelhäuser der BWG

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zwei Doppelhäuser der BWG”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200318 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang