Zum Typenbau gehörte das Hauptgebäude mit den Klassenzimmern, ein Zwischenbau mit Werkräumen, eine Küche mit Speisesaal, ein Hort und eine Turnhalle. An den quer zur Barbarastraße liegenden dreigeschossigen Hauptbau schließen sich seitliche ein- und zweigeschossige Flügel an, sodass die Satteldachbauten einen bepflanzten Hof rahmen. Darin liegt mittig der Eingangsrisalit, in dem sich ein lichtdurchflutetes Treppenhaus befindet. Ein zusätzliches großes und dennoch schlank dimensioniertes Vordach betont den Haupteingang. Die in Deutzen als vereinender, großer Bau entstandene Schule hat eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Relevanz.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1960–1962
Quellen/Literaturangaben:
- 1962: Deutzener weihen neues Schulhaus ein. In: Leipziger Volkszeitung-Borna-Geithain, 05.02.2018, S. E4.
- Bräutigam, Claus: Die Schulen von Deutzen und Görnitz. Borna 2005, S. 72–73.
- Lindert, Brigitte: 50 Jahre Schule Deutzen (1962-2012). Leipzig 2012.
Bauherr / Auftraggeber:
- Ausführung: Firma Zeidler
BKM-Nummer: 30200306