Ehemalige Notschule, später Jugendklub

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 46,61″ N: 12° 26′ 7,11″ O 51,11295°N: 12,43531°O
Koordinate UTM 33.320.486,64 m: 5.665.513,53 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.588,86 m: 5.664.299,48 m
  • Blick von Südwesten auf die einstige Notschule, die heute zum Wohnhaus umgebaut ist

    Blick von Südwesten auf die einstige Notschule, die heute zum Wohnhaus umgebaut ist

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Durch den Zuzug von Braunkohlenarbeiter sowie die Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges genügten die Unterrichtsräume in Görnitz und Alt-Deutzen ab 1947 nicht mehr. Aus diesem Grund beschloss die Gemeinde Deutzen 1949 den Bau einer Notschule neben dem damaligen Sportplatz. Durch Geldspenden und den freiwilligen Einsatz von Schülern, Lehrern und Einwohnern Deutzens entstand die sog. Notschule von 1949 bis 1950. Das Baumaterial barg man aus dem zu devastierenden Ort Bergisdorf. Der eingeschossige Bau mit flachem Satteldach bot drei Klassenzimmer. 1963 wurde das bescheidene Gebäude am östlichen Ortsrand von Deutzen zum Kulturzentrum der Gemeinde mit Jugendklub, Bücherei und Versammlungsraum sowie nach 1990 zum Wohnhaus umgenutzt und umgebaut. Die einstige Notschule zeugt von dem enormen Zuwachs des Industriestandortes in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie ist damit von sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Relevanz.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1949–1950

Quellen/Literaturangaben:
  • Bräutigam, Claus: Die Schulen von Deutzen und Görnitz. Borna 2005, S. 51–55, 71.
  • Feiner, Karl-Heinz: Deutzen, der Ort verändert sich. Alt/Neu - verschiedene Objekte von damals und heute gegenübergestellt. Unveröffentlicht 2017, o. S.
  • 1962: Deutzener weihen neues Schulhaus ein. In: Leipziger Volkszeitung-Borna-Geithain, 05.02.2018, S. E4.
  • Lindert, Brigitte: 50 Jahre Schule Deutzen (1962-2012). Leipzig 2012, S. 17.
  • Bräutigam, Claus: 775 Jahre Deutzen. Ein Heimatbuch. Borna 2013, S. 170.

BKM-Nummer: 30200305

Ehemalige Notschule, später Jugendklub

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Notschule, später Jugendklub”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200305 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang