Katharina-von-Bora-Kirche Neukieritzsch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 7,08″ N: 12° 24′ 34,64″ O 51,15197°N: 12,40962°O
Koordinate UTM 33.318.841,70 m: 5.669.914,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.528.765,83 m: 5.668.629,91 m
  • Kirchengebäude mit Glockenturm, Blick von Nordosten

    Kirchengebäude mit Glockenturm, Blick von Nordosten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im relativ jungen Ort Neukieritzsch gab es zunächst über 150 Jahre lang kein Kirchengebäude. Die Kirchengemeinde traf sich in einer ehemaligen Ofenfabrik. Trotz des Wunsches nach einem eigenen Bau konnte dieser erst nach der politischen Wende realisiert werden. Begünstigt wurde dieser durch das Neuanlegen des Ortszentrums mit Markt, dem eine Kirche beigestellt werden sollte. Ausschlaggebend für die Realisierung des modernen Kirchenbaus war die Hauptfinanzierung durch Kohleersatzgelder, die sich aus dem Abbruch der Breunsdorfer Kirche ergab. Viele braunkohlenbedingt devastierte Kirchen wurden nicht durch einen Neubau ersetzt. Da Neukieritzsch jedoch keine Kirche besaß und dennoch Umsiedlungsstandort war, ergab sich eine andere Situation. Es erfolgte nach dem Spatenstich 1997 die Weihe der Katharina-von-Bora-Kirche im Jahr 1998. Der Name erinnert an die Reformatorin, die in der Region wirkte.
Es entstand ein eingeschossiger Bau mit Zeltdach und separaten, nördlichen Glockenturm. Zur Ausstattung gehören barocke Epitaphien der devastierten Kirche Breunsdorf. Die Kirche erinnert an drastische Veränderungen in Folge der Braunkohlenindustrie und ist somit ein wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis. Das junge Alter des Kirchenbaus besitzt Seltenheitswert in Sachsen. Mit der Neukonzeption des Ortszentrums kommt der Kirche ebenso eine städtebauliche wie ortsgeschichtliche Bedeutung zu.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1997–1998

Quellen/Literaturangaben:
  • Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land: Kirchen im Bornaer Land - Katharina-von-Bora-Kirche Neukieritzsch. In: Kirchen im Bornaer Land. URL: https://kirche-bornaer-land.de/katharina-von-bora-kirche-neukieritzsch (31.05.2023).
  • Gestern in Neukieritzsch: Grundstein für neues Gemeindezentrum gelegt. In: Leipziger Volkszeitung-Borna-Geithainer Zeitung, 28.07.1997, S. 14.

BKM-Nummer: 30200244

Katharina-von-Bora-Kirche Neukieritzsch

Schlagwörter
Ort
Neukieritzsch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Katharina-von-Bora-Kirche Neukieritzsch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200244 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang