Es entstand ein eingeschossiger Bau mit Zeltdach und separaten, nördlichen Glockenturm. Zur Ausstattung gehören barocke Epitaphien der devastierten Kirche Breunsdorf. Die Kirche erinnert an drastische Veränderungen in Folge der Braunkohlenindustrie und ist somit ein wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis. Das junge Alter des Kirchenbaus besitzt Seltenheitswert in Sachsen. Mit der Neukonzeption des Ortszentrums kommt der Kirche ebenso eine städtebauliche wie ortsgeschichtliche Bedeutung zu.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1997–1998
Quellen/Literaturangaben:
- Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land: Kirchen im Bornaer Land - Katharina-von-Bora-Kirche Neukieritzsch. In: Kirchen im Bornaer Land. URL: https://kirche-bornaer-land.de/katharina-von-bora-kirche-neukieritzsch (31.05.2023).
- Gestern in Neukieritzsch: Grundstein für neues Gemeindezentrum gelegt. In: Leipziger Volkszeitung-Borna-Geithainer Zeitung, 28.07.1997, S. 14.
BKM-Nummer: 30200244