Der Baugrund für das Kühlhaus gehörte einst zum Brikettstapelschuppen, denn der Platz war in diesem Zwickel des Werkareals begrenzt. Dennoch sollte sich dieser neue Werksteil im Anschluss an das Pressenhaus befinden. Von dem roten Klinkerbau sind lediglich Umfassungsmauern mit flachen Pfeilervorlagen erhalten. Trotz des ruinösen Erhaltungszustandes besitzt das Objekt eine wirtschafts- und technikgeschichtliche Relevanz.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1926
Quellen/Literaturangaben:
- Sächsisches Staatsarchiv, Bergarchiv Freiberg, 40093, 688.
- Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B11007.
BKM-Nummer: 30200223