Ehemaliges BWG-Wohnhaus Schönauer Straße (Ortslage Neukirchen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 10,52″ N: 12° 31′ 45,98″ O 51,08626°N: 12,52944°O
Koordinate UTM 33.326.974,60 m: 5.662.320,42 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.537.201,79 m: 5.661.373,35 m
  • Mehrfamilienwohnhaus der Bergmanns-Wohnstättengesellschaft, Blick von Osten

    Mehrfamilienwohnhaus der Bergmanns-Wohnstättengesellschaft, Blick von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna (BWG) ließ im Dezember 1931 Entwürfe für ein Vierfamilienwohnhaus erstellen. Die Bauoberleitung hatte der Leipziger Architekt Curt Schiemichen inne. Aus seinem Büro stammen wahrscheinlich auch die Pläne. Die Ausführung, die vermutlich 1932 stattfand, lag in den Händen von Baumeister Gustav Grünzig aus Neukirchen für Maurerarbeiten und von Martin Grünzig ebenso aus Neukirchen für Zimmereiarbeiten. Weitere Pläne von 1932 ergänzten das Grundstück durch eine Freiflächengestaltung und ein Waschhaus als Nebengebäude.
Der frei stehende, zweigeschossige, unterkellerte Walmdachbau besitzt einen markanten, schmalen Eingangsrisalit. Bis auf einen Natursteinsockel und eine Klinkerrahmung um die Haustür war das Ziegelmauerwerk mit naturfarbenen Zementmörtel verputzt. Die vier, rund 65 m² großen Wohnungen besaßen Trockenklosetts, Kachelöfen und elektrisches Licht. Der Hausgarten war in vier Bereiche je Wohneinheit gegliedert. Hinzu kamen Gemeinschaftsflächen als Kinderspiel- und Trockenplatz. Ein kleines, eingeschossiges Nebengebäude mit Pyramidendach fungierte als Wäschehaus. Die Schönauer Straße 12 ist ein sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis im Zusammenhang mit der örtlichen Braunkohlenindustrie.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1932

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B11177, B11179.

BKM-Nummer: 30200193

Ehemaliges BWG-Wohnhaus Schönauer Straße (Ortslage Neukirchen)

Schlagwörter
Ort
Neukirchen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliges BWG-Wohnhaus Schönauer Straße (Ortslage Neukirchen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200193 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang