Das traufständige, unterkellerte und zweigeschossige Satteldachgebäude besitzt vier rund 60 m² große Drei-Zimmer-Wohnungen. Es ist ein sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis innerhalb der Braunkohlenindustrie südlich von Borna.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1958–1959
Quellen/Literaturangaben:
- Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B10982.
BKM-Nummer: 30200192