Heizkraftwerk (Borna-Ost)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 34,29″ N: 12° 30′ 24,08″ O 51,12619°N: 12,50669°O
Koordinate UTM 33.325.532,00 m: 5.666.814,13 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.535.577,17 m: 5.665.804,73 m
  • Heizkraftwerk der Siedlung Borna-Ost, Blick von Osten

    Heizkraftwerk der Siedlung Borna-Ost, Blick von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Heizkraftwerk in Borna-Ost wurde mit Entstehen der Siedlung Ende der 1970er Jahre als Öl-Zentralheizung errichtet. Zwischen 1993 und 1996 folgte die Sanierung und der Umbau des Werkes. Es wird seit 1996 als Blockheizkraftwerk mit gekoppelter Stromerzeugung zur dezentralen Versorgung des Bornaer Ostens betrieben.
Das Funktionsgebäude liegt zurückhaltend am nordwestlichen Rand der Siedlung. Der zweigeschossige Bau besitzt auf der Ostseite die für die DDR der 1970er Jahre typische VT-Falte, welche den Ursprungsbau markiert. Ein schräger Risalit moderner Formensprache sowie ein fensterloser Kubus schließen sich westlich an und kennzeichnen den jüngeren Baukörper. Das Kraftwerk zeugt von der lokalen Technik-, Energie- und Wirtschaftsgeschichte. Trotz zahlreicher braunkohlenbasierter Kraftwerke, konnten nicht alle Siedlungen im Revier von deren Fernwärme profitieren.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1976–1979 (Heizkraftwerk)

Quellen/Literaturangaben:
  • Städtische Werke Borna GmbH: Geschichte und Entwicklung der Städtische Werke Borna GmbH. In: Stadtwerke Borna. URL: https://stadtwerke-borna.de/uber-uns/historie/ (03.04.2023).

BKM-Nummer: 30200179

Heizkraftwerk (Borna-Ost)

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Heizkraftwerk (Borna-Ost)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200179 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang