Der etwa 40 m lange Bau liegt im Westen der Siedlung und wirkt trotz der Größe städtebaulich zurückhaltend, da seine Lage abseitig ist. Er verfügt über einen eingeschossigen Vorbau mit Umkleiden und ähnlichen Räumen. Daran schließt sich direkt die höhere Turnhalle an. Fensterbänder an der Längsseite sorgen für die Belichtung des Inneren. Das Objekt ergänzt die Siedlung um eine Bildungseinrichtung und besitzt damit sozialgeschichtliche Relevanz.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1978 (Turnhalle)
Quellen/Literaturangaben:
- Förderverein des Museums der Stadt Borna e. V. (Hg.): Von Abtei bis Zwiebelhaus. Ein Lexikon zur Geschichte der Stadt Borna. Borna 2001, S. 28, 30, 237, 310.
BKM-Nummer: 30200176