Ehem. AWG-Büro der Siedlung Borna-Nord, neben den später errichteten Garagen, Blick von Südwest
Fotograf/Urheber:
Josephine Dressler
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ehem. AWG-Büro der Siedlung Borna-Nord, neben den später errichteten Garagen, Blick von Südwest
Fotograf/Urheber:
Josephine Dressler
Medientyp:
Bild
Das Bürogebäude der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG) »Glück Auf« Borna für ihre Siedlung Borna-Nord wurde 1959 entworfen und fertiggestellt. Es handelt sich um einen schlichten, aber massiven, eingeschossigen, unterkellerten Bau mit Satteldach. Das einstige AWG-Geschäftsgebäude liegt an der Peripherie der Siedlung, noch hinter dem Regenrückhaltebecken am Ende der Semmelweisstraße. Westlich schließt sich eine holfbildende Gruppe von Nebengebäuden wie Garagen und Lagergebäuden an, die später errichtet wurden. Womöglich standen diese in einem funktionellen Zusammenhang mit dem Büro der AWG. Die administrative Tätigkeit der AWG drückt sich innerhalb der Siedlung Borna-Nord in diesem Gebäude aus. Es besitzt eine sozialgeschichtliche Aussage.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.