Ehemalige Garage (Tagesanlagen Tagebau Espenhain in Auenhain)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Markkleeberg
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 26,01″ N: 12° 25′ 49,2″ O 51,25723°N: 12,43033°O
Koordinate UTM 33.320.699,38 m: 5.681.566,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.146,40 m: 5.680.348,44 m
  • Ehemalige Garage der Tagesanlagen Espenhain in Auenhain, Blick von Norden auf die Fassade mit Scheinfachwerk

    Ehemalige Garage der Tagesanlagen Espenhain in Auenhain, Blick von Norden auf die Fassade mit Scheinfachwerk

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die ursprüngliche Garage entstand zwischen 1985 und 1995. An jedem Ende befand sich ein Tor zum Abstellen eines Fahrzeugs. Um 2010 erfolgte die Umnutzung und der Umbau. Heute ist das einstige Nebengebäude Teil des Modellbauparks Auenhain und fungiert dort als Kassenhäuschen. Der eingeschossige Massivbau mit Satteldach liegt östlich zur ehemaligen Pumpenwerkstatt. Es ist ein wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis des Braunkohlenabbaus.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung Zwischen 1985–1995

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 1995–2004. 2022.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: TK25AS Aktualitätsstand 1976-1989. 2022.

BKM-Nummer: 30200145

Ehemalige Garage (Tagesanlagen Tagebau Espenhain in Auenhain)

Schlagwörter
Ort
Auenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Garage (Tagesanlagen Tagebau Espenhain in Auenhain)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200145 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang