Werkstatt (Tagesanlagen Tagebau Borna-Ost/Bockwitz)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 59,5″ N: 12° 32′ 11,67″ O 51,09986°N: 12,53657°O
Koordinate UTM 33.327.524,91 m: 5.663.816,30 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.537.690,73 m: 5.662.890,48 m
  • Werkstattgebäude mit vorgelagertem Brückenkran, einst Teil der Tagesanlagen, Blick von Südosten

    Werkstattgebäude mit vorgelagertem Brückenkran, einst Teil der Tagesanlagen, Blick von Südosten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Werkstatt als Teil der Tagesanlagen Borna-Ost/Bockwitz übernahm Funktionen wie Wartung, Instandsetzung, Anpassung oder Reparatur der Tagebaugeräte sowie infrastruktureller Teile. Dazu verfügte der Bau westlich über mehrere Gleisanschlüsse an das Kohlenbahnnetz des Tagebaus. Zudem ist der Brückenkran, welcher dem Bau östlich vorgelagert ist, erhalten. Seine beiden Kranbahnträger sind etwa 65 m lang und die Spannweite der Kranbrücke beträgt etwa 12 m. Das Werkstattgebäude wurde auf einem rechteckigen Grundriss errichtet, wobei ein u-förmiger Teil niedriger ausgebildet ist. Das Zentrum ragt mit Klinkermauerwerk und einem hohen Fensterband aus dem kompakten Baukörper hervor. Es besitzt ein sehr flaches Satteldach. Der niedrigere Teil schließt mit Pultdächern an den höheren an. Die ehemalige Werkstatt der Tagesanlagen ist ein wirtschafts- und technikgeschichtliches Dokument für den Braunkohlentagebaubetrieb, wie er in der Region intensiv betrieben wurde. Unterstrichen wird dies durch die erhaltene technische Ausstattung wie den vorgelagerten Brückenkran.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung wohl um 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Tagebau Bockwitz Abbruch, o. Bl.
  • US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978). 2013.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: DOP Sachsen. 2022.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: Historische DOP Sachsen 1999. 2022.

BKM-Nummer: 30200099

Werkstatt (Tagesanlagen Tagebau Borna-Ost/Bockwitz)

Schlagwörter
Ort
Zedtlitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkstatt (Tagesanlagen Tagebau Borna-Ost/Bockwitz)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200099 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang