Schaufelrad (Brikettfabrik Neukirchen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 28,88″ N: 12° 31′ 48,23″ O 51,09135°N: 12,53006°O
Koordinate UTM 33.327.037,33 m: 5.662.885,78 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.537.241,45 m: 5.661.940,82 m
  • Baggerschaufelrad, Blick von Südwesten

    Baggerschaufelrad, Blick von Südwesten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Baggerschaufelrad wurde einst im Tagebau Zwenkau (1970 bis 1999 in Betrieb) für die Braunkohlenförderung genutzt. Nach der Tagebaustilllegung wurde es vom Bagger demontiert und kam 2000 nach Neukirchen auf das Gelände der ehemaligen Brikettfabrik. Als eine von nur zwei im Südraum von Leipzig erhaltenen Brikettfabriken befand man diesen Ort als geeignet, um weitere Zeugnisse der Braunkohlenindustrie zu präsentieren.
Das Rad befindet sich seitdem auf einer Verkehrsinsel im Umfeld der ehemaligen Brikettfabrik Neukirchen, östlich des Hauptproduktionsgebäudes. Es besitzt einen Durchmesser zwischen 5 bis 10 m sowie acht Schaufeln, die ausgeprägte Eckzähne aufweisen. Es liegt freischwebend auf einer dreieckigen Stahlkonstruktion auf.
Das Baggerschaufelrad ist ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis des Zwenkauer Tagebaubetriebes. Darüber hinaus schlägt es durch die Aufstellung an einer frühen Brikettfabrik den Bogen zur Braunkohlenveredelung im Borna-Leipziger Revier.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung wohl zwischen 1970 und 1990

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) (Hg.): Böhlen/Zwenkau/Cospuden. Wandlungen und Perspektiven 04. Senftenberg 2016, S. 6, 8.
  • [Aufstellung Schaufelrad]. In: Leipziger Volkszeitung, 09.11.2000, S. 26.

BKM-Nummer: 30200083

Schaufelrad (Brikettfabrik Neukirchen)

Schlagwörter
Ort
Neukirchen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schaufelrad (Brikettfabrik Neukirchen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200083 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang