Dampfspeicherlok (Brikettfabrik Neukirchen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 24,42″ N: 12° 31′ 52,94″ O 51,09012°N: 12,53137°O
Koordinate UTM 33.327.124,40 m: 5.662.745,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.537.334,18 m: 5.661.803,77 m
  • Dampfspeicherlok F 164-50-B3, Blick von Süden

    Dampfspeicherlok F 164-50-B3, Blick von Süden

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Januar 1985 wurde die Dampfspeicherlok F 164-50-B3 für den VEB Braunkohlenwerk Regis-Breitingen aus dem RAW Meiningen geliefert. Das BKW Borna und die Brikettfabrik Großzössen nutzten sie. Sie war eine Anschlussbahn und verkehrte folglich im öffentlichen Verkehr der Deutschen Reichsbahn und nicht im internen Werkbahnnetz. Für diese Nutzung, die oftmals in Verbindung mit Veredelungsstandorten stand, setzten sich feuerlose Dampfspeicherlokomotiven aufgrund von Brandschutz und Wirtschaftlichkeit durch. Nach Auflösung der meisten Braunkohlenbetriebe im Revier wurde sie 1999 auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik Neukirchen aufgestellt.
Sie befindet sich im Südosten des Geländes in herausgehobener Position innerhalb einer runden Verkehrsinsel. Die Lok ist vom Typ FLC-14528 und der Bauart Cfl. Ihr Gewicht von 50 t verteilt sich auf drei Treibachsen. Sie läuft auf Normalspur. Die Dampfspeicherlokomotive ist ein technik-, verkehrs- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis des Südrsaums Leipzig, wie auch der Schienenfahrzeugindustrie der DDR, da sie beispielhaft für eine große Zahl von leistungsfähigen feuerlosen Lokomotiven steht. Darüber hinaus schlägt sie durch die Aufstellung an einer frühen Brikettfabrik den Bogen zur Braunkohlenindustrie.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1985

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Hg.): DIVIS-Objekt 09255952. Dresden 2022.
  • Barteld, Frank: Kohlebahnen im Bornaer Revier: Witznitz - Böhlen/Zwenkau - Espenhain. Berga/Elster 2011, S. 195, 196, 229, 231.
  • Merte, Jens: Erhaltene Lokomotiven RAW Meiningen. In: Lokhersteller. URL: http://www.lokhersteller.de/lokbau/museum/pres_meiningen.htm (21.09.2022).

BKM-Nummer: 30200082

Dampfspeicherlok (Brikettfabrik Neukirchen)

Schlagwörter
Ort
Neukirchen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Dampfspeicherlok (Brikettfabrik Neukirchen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200082 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang