Pförtnerhäuschen (Brikettfabrik Neukirchen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 27,36″ N: 12° 31′ 42,42″ O 51,09093°N: 12,52845°O
Koordinate UTM 33.326.922,86 m: 5.662.842,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.537.128,82 m: 5.661.893,19 m
  • Pförtnerhäuschen mit Teilen der Einfriedung an der Westseite, im Hintergrund das Zechenhaus, Blick von Nordwest

    Pförtnerhäuschen mit Teilen der Einfriedung an der Westseite, im Hintergrund das Zechenhaus, Blick von Nordwest

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es gibt zwei Haupttore zum Werksareal, welche sich an der Westseite, direkt an der Staatsstraße befinden. Ein nördliches, zurückhaltend gestaltetes Tor liegt am Verwaltungsgebäude sowie ein südliches, hochwertiger gestaltetes zwischen E-Zentrale und Zechenhaus. Vermutlich entstand das Pförtnerhäuschen am südlichen Tor in der dritten Bauphase der Fabrik zwischen 1936 und 1940. Damit einher ging der Abriss älterer Gebäude sowie der Neubau des benachbarten Zechenhauses.

Das kleine Pförtnerhäuschen für eine Person liegt in einem Vorsprung der Einfriedung, direkt neben dem zurückspringenden Einfahrtstor. Das Häuschen besitzt Eisenbetonstützen, die zugleich als vertikales Gestaltungselement dienen. Dazwischen ist das Mauerwerk mit roten Ziegeln geschlossen. Die straßenseitige Wand ist gleichsam wie das sehr flache Walmdach vorgezogen. Neben mehreren Fensteröffnungen gibt es eine torseitige Tür. Trotz des kleinen Bauvolumens zeugt das Objekt vom Umfang und Ausmaß dieser Fabrik, zu dem eben nicht nur Produktionsbauten gehören, sondern auch Nebengebäude aus jüngeren Zeitschichten. Insofern ist es ein Bau von wirtschaftsgeschichtlicher Relevanz, der das Bild der Brikettfabrikanlage Neukirchen um ein weiteres authentisches Geschichtsstück ergänzt.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung wohl zwischen 1936 und 1940 (Pförtnerhäuschen)

BKM-Nummer: 30200080

Pförtnerhäuschen (Brikettfabrik Neukirchen)

Schlagwörter
Ort
Neukirchen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Pförtnerhäuschen (Brikettfabrik Neukirchen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200080 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang