Der langgestreckte, eingeschossige Massivbau mit flachem Satteldach besitzt an seiner südöstlichen Giebelseite einen kleinen Anbau. Die ehemalige Waschkaue gehört zu den letzten verbliebenen Bauten des BKW Borna und gilt als wirtschafts- und sozialgeschichtliches Zeugnis innerhalb der Braunkohlenindustrie.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung zwischen 1910 und 1990
Quellen/Literaturangaben:
- Bauaktenarchiv Borna, Fabrikstraße 108.
BKM-Nummer: 30200072