Verwaltungsgebäude (Braunkohlenwerk Borna)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 39,83″ N: 12° 28′ 9,3″ O 51,12773°N: 12,46925°O
Koordinate UTM 33.322.918,52 m: 5.667.074,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.955,14 m: 5.665.958,59 m
  • Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Braunkohlenwerks Borna, von Fabrikstraße blickend

    Ehemaliges Verwaltungsgebäude des Braunkohlenwerks Borna, von Fabrikstraße blickend

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das einstige Verwaltungsgebäude des Braunkohlenwerkes Borna (BKW Borna) entstand vermutlich mit dem Bau des Komplexes 1910. In der Funktion als Verwaltung befand sich der Bau am Rande der Produktionsstätten und gut zugänglich, direkt an der Werksstraße, der heutigen Fabrikstraße, an welcher sich weitere Büro- und Sozialbauten reihten. Der rückliegende Hof weist noch historisches Kopfsteinpflaster verschiedener Färbung auf. Der zweigeschossige Massivbau ist repräsentativ gestaltet. Über einem Klinkersockel befindet sich eine reiche Putzgestaltung und leicht hervortretende Risalite, gesprosste Fenster verschiedener Formate sowie ein abschließendes hohes Walmdach mit Fledermausgauben. Die beiden Zugänge befinden sich an der schmalen Ostseite sowie rückseitig an einem eingeschossigen und halboffenen Anbau. Für die Erbauung zu Werksbeginn 1910 spricht auch die stilistische Einordnung des Baus, der eher konservative Elemente des Historismus, Jugendstils und der Reformarchitektur aufweist.
Das ehemalige Verwaltungsgebäude ist das am besten erhaltene Bauwerk und authentischste Zeugnis des BKW Borna. Dementsprechend ist der Grad an wirtschaftsgeschichtlicher Bedeutung bei diesem Objekt besonders groß. Auch eine künstlerische Bedeutung kann dem Objekt aufgrund seiner ausgeprägten ästhetischen Gestaltung zugesprochen werden.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1910

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Fabrikstraße 108.

BKM-Nummer: 30200047

Verwaltungsgebäude (Braunkohlenwerk Borna)

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Verwaltungsgebäude (Braunkohlenwerk Borna)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200047 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang