Für die Facharbeiterausbildung war es unabdingbar neben theoretischer Vermittlung im Schulgebäude auch durch die praktische Tätigkeit zu lernen. Dies geschah hier in der Lehrwerkstatt, wozu auch die Schmiede im Südflügel gehörte. Die Lehrwerkstatt auf u-förmigen Grundriss ist ein künstlerisches, bildungs- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis der regionalen Braunkohlenindustrie.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung wohl um 1910
Quellen/Literaturangaben:
- Bauaktenarchiv Neukieritzsch, Betriebsberufsschule Großzössen.
- GeoSN, dl-de/by-2-0: MB25 Aktualitätsstand 1922-1945. 2022.
BKM-Nummer: 30200042