Wohnhäuser (ehem. Siedlung Paul Paschke)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 6,53″ N: 12° 29′ 44,39″ O 51,11848°N: 12,49566°O
Koordinate UTM 33.324.731,50 m: 5.665.983,01 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.811,18 m: 5.664.941,63 m
  • Siedlung An der Wyhra, vorn Wohnblock Hausnr. 19 bis 24, Blick von Südwest

    Siedlung An der Wyhra, vorn Wohnblock Hausnr. 19 bis 24, Blick von Südwest

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der VEB Baukombinat Leipzig plante im Auftrag des Rates des Bezirkes Leipzig zwölf Wohnblöcke mit insgesamt 620 Wohnungen für Arbeiter aus dem Kohlenkombinat. Die Bauzeit begann 1973 und endete 1975. Danach zeichnete sich die Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft »Aktivist« im VEB BV Espenhain für die Siedlung verantwortlich.
Die fünfgeschossigen Blöcke mit vier bis sechs Eingängen wurden industriell nach dem Reihentyp Brandenburg errichtet. Sie besitzen sehr flache Satteldächer, Balkone und bis auf zwei Ausnahmen Kelleraußentreppen. Die Treppenhäuser weisen in der Regel die originale Ausstattung mit Terrazzo-Böden und einfachen Holzgeländern auf. Die Wohnungsgrößen reichen von 32 m² Einraum- bis zu 74 m² Vierraumwohnungen. Die meisten Wohnungen sind jedoch Zwei- und Dreiraumwohnungen. Alle waren mit Vollgasversorgung und Einbauküche sehr gut ausgestattet. Insofern stellten die Neubauten ein komfortables und relativ modernes Wohnen dar, welches hier den wirtschaftsträchtigen Braunkohlenarbeitern zugutekam.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1973–1975

Quellen/Literaturangaben:
  • Förderverein des Museums der Stadt Borna e.V (Hg.): Von Abtei bis Zwiebelhaus. Ein Lexikon zur Geschichte der Stadt Borna. Borna 2001, S. 41, 78, 110, 216.
  • Bauaktenarchiv Borna, An der Wyhra, Block 1–12.

BKM-Nummer: 30200008

Wohnhäuser (ehem. Siedlung Paul Paschke)

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhäuser (ehem. Siedlung Paul Paschke)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200008 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang