Abwasseranlage Lippendorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 37,91″ N: 12° 22′ 43,76″ O 51,1772°N: 12,37882°O
Koordinate UTM 33.316.788,14 m: 5.672.796,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.596,44 m: 5.671.425,21 m
  • Altkraftwerk Lippendorf, Kläranlage, Blick in die Reinigungsbecken nach Südost in Richtung Halde Lippendorf

    Altkraftwerk Lippendorf, Kläranlage, Blick in die Reinigungsbecken nach Südost in Richtung Halde Lippendorf

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Altkraftwerk Lippendorf, Kläranlage, Blick nach Südwest in die Reinigungsbecken, im Hintergrund das Hauptpumpenhaus

    Altkraftwerk Lippendorf, Kläranlage, Blick nach Südwest in die Reinigungsbecken, im Hintergrund das Hauptpumpenhaus

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im östlichen Bereich des Alt-Lippendorfer Kraftwerksgeländes unmittelbar neben dem Grabenbunker befindet sich die Abwasseranlage mit den Reinigungsbecken. Auf einer Grundfläche von 77 mal 105 Meter sind in Ost-West-Ausrichtung neun große und mehrere kleinere Becken angeordnet. Mit dem langgestreckten Hauptpumpenhaus an der Westseite der Betonbecken zählt die Kläranlage insgesamt zu den raumgreifenden Zeugnissen des früheren Kraftwerks.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung: um 1970

Quellen/Literaturangaben:
  • VEAG Vereinigte Energiewerke AG/Kraftwerk Lippendorf-Thierbach (Hgg.): Kraftwerk Lippendorf 1969 bis 2000 Produktion von Elektroenergie und Wärme; Borna 2000.
  • Christliches Umweltseminar Rötha e. V./Kulturbüro Espenhain (Hgg.): Braunkohle-Energie-Chemie. 80 Jahre Industrieentwicklung am Standort Böhlen-Lippendorf; Südraum Journal 15. Leipzig 2004, S. 85-91.
  • Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen; Beucha/Markkleeberg 2011, S. 135-141.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kombinat Otto Grothewohl Böhlen

BKM-Nummer: 30100231

Abwasseranlage Lippendorf

Schlagwörter
Ort
Lippendorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abwasseranlage Lippendorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100231 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang