Pförtnergebäude

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 8,18″ N: 12° 22′ 22,42″ O 51,18561°N: 12,37289°O
Koordinate UTM 33.316.407,24 m: 5.673.745,89 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.177,11 m: 5.672.358,64 m
  • Kraftwerk Lippendorf, Pförtnergebäude Güterverkehr, Nordansicht

    Kraftwerk Lippendorf, Pförtnergebäude Güterverkehr, Nordansicht

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der an der Nordseite des Kraftwerksgeländes gelegene Eingang für den Güterverkehr, insbesondere die Klärschlammanlieferung, wird von der Werkstraße erschlossen. Der beleuchtete Kontrollbereich besteht aus einem schlichten Pförtnergebäude in Containerform mit Trapezblechverkleidung und auskragendem Flachdach, Zugangsschranken und einem blau lackiertem Stahlschiebetor.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1995–2000 (Pförtnergebäude)

Quellen/Literaturangaben:
  • Christliches Umweltseminar Rötha e. V./Kulturbüro Espenhain (Hgg.): Braunkohle-Energie-Chemie. 80 Jahre Industrieentwicklung am Standort Böhlen-Lippendorf; Südraum Journal 15. Leipzig 2004, S. 85-91.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEAG Berlin; Badenwerk AG, Karlsruhe; Bayernwerk AG, München; Energie-Versorgung Schwaben, Stuttgart (GND: 2125058-3)

BKM-Nummer: 30100139

Pförtnergebäude

Schlagwörter
Ort
Lippendorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Pförtnergebäude”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100139 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang