Der Bandschleifenwagen hat als Abwurfwagen die Aufgabe, das im Brecherturm zerkleinerte Kohlegemisch auf die Förderbänder des Zwischenförderers zu überführen. Der Bandschleifenwagen ist mit einem Schienenfahrwerk ausgestattet und bewegt sich auf dem Unterbau der fest installierten Bandanlage. Mittels einer Abwurftrommel fällt das Fördergut (Kohlegemisch) auf ein niedrigeres Förderband im Zwischenförderer mündet. Von dort wird das Fördergut weitergeleitet bis zum Ausleger des Bandabsetzers 2020.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021/2022)
Datierung:
- Erbauung um 1985 (Bandschleifenwagen zum Zwischenförderer und Absetzer 2020 As-B 5250.50)
Quellen/Literaturangaben:
- Scheffler, Martin (Hg.): Baumaschinen, Erdbau- und Tagebaumaschinen; 2. Aufl., Heidelberg 2012.
- Barthel, Gerd: Schwarzes Gold geht am 12. Mai erstmals auf die Reise in Lippendorfer Kraftwerksbunker / Letzte Funktionsproben laufen. Fakten zum Tagebau und Kraftwerksblock S; In: Leipziger Volkszeitung/Leipziger Volkszeitung, Ressort: Borna, 08.05.1999, S. 34.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: MIBRAG
- Eigentümer: MIBRAG
- Ausführung: TAKRAF (Kombinat DDR)
BKM-Nummer: 30100121