Gut Trübger

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 44,47″ N: 12° 29′ 42,62″ O 51,19569°N: 12,49517°O
Koordinate UTM 33.324.989,60 m: 5.674.568,33 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.718,92 m: 5.673.530,66 m
  • Gut Trübger, Einbau von Werkswohnungen, Blick nach Südost

    Gut Trübger, Einbau von Werkswohnungen, Blick nach Südost

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das zweigeschossige Wohnhaus mit Satteldach auf dem Eckgrundstück Mölbiser Hauptstraße zur Straße der Republik war einst Stall- und Scheunengebäude des ehemaligen Bauernguts Trübger und gehört zur historischen Ortsbebauung. Als Ende der 1930er die Aktiengesellschaft Sächsische Werke im großen Stil alte Bauerngüter in Mölbis aufkaufte, übernahm sie auch das Gut mit allen dazugehörigen Gebäuden. Im Rahmen des Vierjahresplanes des Reichsarbeitsministers wurden 1940 im früheren Stallgebäude auf zwei Etagen vier Werkswohnungen mit 54 bis 75 qm Wohnfläche eingebaut. Damit wurden frühere Pläne aufgegeben, an diese Stelle die Geschäftsräume der NSDAP und einen Kindergarten unterzubringen. Das stark überformte und sanierte Wohngebäude lässt nur noch an der Gebäudekubatur und der Fensteranordnung erkennen, dass im Kern ein Altbau steckt.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • 1940 (Umbau)

Quellen/Literaturangaben:
  • Gemeinde Mölbis/Christliches Umweltseminar Rötha e. V./Pro Leipzig e. V. (Hgg.): Mölbis „Unsere Zukunft hat schon begonnen!“; Südraum Journal 1. Leipzig, Mölbis 1995.
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B11472, Mölbis, ASW, Gut Trübger.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Aktiengesellschaft Sächsische Werke

BKM-Nummer: 30100102

Gut Trübger

Schlagwörter
Ort
Mölbis
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gut Trübger”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100102 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang