Der Betrieb wurde 1991 baulich erweitert. Nach Stilllegung des Kraftwerkes kam es auch zur Aufgabe der Fischzucht an diesem Standort und in Folge dessen 2013 zu einer Umnutzung der Gebäude zu Lager- und Produktionsflächen unter anderem durch Verfüllen der überdachten Aufzuchtbecken.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1970er Jahre (Fischzucht)
Quellen/Literaturangaben:
- Faltblatt Kraftwerk Thierbach.
- Bauaktenarchiv Borna, Am Heiligen Holz 10, Fischzucht, Teil 1.
- Bauaktenarchiv Borna, Am Heiligen Holz 10, Fischzucht, Teil 2.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: VEB Kraftwerk Thierbach/Elbe (Investträger)
BKM-Nummer: 30100072