Technologische Bereitschaftsunterkunft; Kraftwerk Thierbach (ehem.)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 24,19″ N: 12° 30′ 1,81″ O 51,17339°N: 12,5005°O
Koordinate UTM 33.325.277,53 m: 5.672.076,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.535.108,31 m: 5.671.052,22 m
  • Kraftwerk Thierbach, zwei Baracken in Blockbauweise, Blick von Nordwest

    Kraftwerk Thierbach, zwei Baracken in Blockbauweise, Blick von Nordwest

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die beiden Baracken im Bereich östlich der B95 und südlich des Straße Am Heiligen Holz (S48) gehörten ursprünglich zur »Technologischen Bereitschaftsunterkunft« des Kraftwerks Thierbach, die 1965 als Büro und zur Unterbringung des am Bau beteiligten Personals errichtet wurde. Von den ehemals elf eingeschossigen Typenbaracken in Blockbauweise (Betonfertigteil) mit flach geneigtem Satteldach sind noch die mit etwa 50*12 Metern längste Baracke für die Bauleitung und die mit 18*10 Metern kleinste Baracke einer Mehrzweckhalle an der Zufahrt vorhanden. Zu dem ursprünglich auf einem orthogonalen Raster angelegten Barackenlager gehörten sechs Typenbauten für 44 Männer, eine für Frauen und Ehepaare, eine für die Lagerleitung mit Clubteil sowie eine etwas separiert angeordnete Baracke für eine Gaststätte mit Verkaufsstelle. Das Lager war über einen Fußweg mit dem Kraftwerk verbunden. Die Gebäude werden gewerblich genutzt.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1965 (Technologische Bereitschaftsunterkünfte)

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbericht Großbaustelle Kraftwerk Thierbach; 1972, S. 160, 170ff.
  • Bilddokumentation Kraftwerk Thierbach; Thierbach 1970.
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B15171, KW Thierbach, Bereitschaftsunterkünfte.
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B15174, KW Thierbach, Unterkünfte Heizungsprovisorium.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kraftwerk Thierbach/Elbe (Investträger)
  • Entwurf: Teploelektroprojekt Moskau (Generalprojektant; VEB Energieprojektierung Berlin; Ipro I und II (Hauptprojektant)
  • Ausführung: VEB Kraftwerksbau Radebeul (Generalbauträgernehmer); BMK Süd, Betriebsteil Karl-Marx-Stadt (Hauptauftragnehmer Bau)

BKM-Nummer: 30100070

Technologische Bereitschaftsunterkunft; Kraftwerk Thierbach (ehem.)

Schlagwörter
Ort
Gestewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Technologische Bereitschaftsunterkunft; Kraftwerk Thierbach (ehem.)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100070 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang