Die Halle wird heute von unterschiedlichen Baubetrieben gewerblich genutzt.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1968–1970 (Werkhalle)
Quellen/Literaturangaben:
- Bilddokumentation Kraftwerk Thierbach; Thierbach 1970.
- Abschlussbericht Großbaustelle Kraftwerk Thierbach; 1972, S. 132ff., 179, 181, 189.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: VEB Kraftwerk Thierbach/Elbe (Investträger)
- Entwurf: Teploelektroprojekt Moskau (Generalprojektant; VEB Energieprojektierung Berlin; Ipro I und II (Hauptprojektant)
- Ausführung: VEB Kraftwerksbau Radebeul (Generalbauträgernehmer); BMK Süd, Betriebsteil Karl-Marx-Stadt (Hauptauftragnehmer Bau)
BKM-Nummer: 30100065