Bahngleise Böhlen-Thierbach (Normalspur)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna, Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 11,46″ N: 12° 28′ 50,11″ O 51,18652°N: 12,48059°O
Koordinate UTM 33.323.935,66 m: 5.673.583,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.533.706,00 m: 5.672.503,83 m
  • Bahngleisanlage des ehemaligen Braunkohlen- und Großkraftwerks Espenhain, Blick nach Südost

    Bahngleisanlage des ehemaligen Braunkohlen- und Großkraftwerks Espenhain, Blick nach Südost

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahngleisanlage des ehemaligen Braunkohlen- und Großkraftwerks Espenhain, Blick nach Nordwest

    Bahngleisanlage des ehemaligen Braunkohlen- und Großkraftwerks Espenhain, Blick nach Nordwest

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Tagebau Espenhain besaß als einziger im Revier einen normalspurigen Grubenbahnbetrieb und versorgte das Kraftwerk Thierbach und das Braunkohlenkraftwerk Espenhain mit seinen Kraftwerken, Brikettfabriken und Veredelungsanlagen mit Kohle aus dem Tagebau. Die östlich der Zentralwerkstatt verlaufenden Bahngleise führten von Böhlen durch das Werk Espenhain bis zum Standort des ehemaligen Kraftwerks Thierbach. Der Anfang der 1940er Jahre gebaute Streckenabschnitt in Normalspur mit 1435 mm Spurweite ist eine der wenigen erhaltenen Bahngleisanlagen des Werkes Espenhain und bezeugt die technische Infrastruktur des seinerzeit hochmodernen Industriestandortes. Seit dem letzten Kohlezug aus dem Tagebau Espenhain am 27. Juni 1996 wurden die Gleisanlagen sukzessive zurückgebaut.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1940 (Gleise)

Quellen/Literaturangaben:
  • Franke, Karin/Röhser, Reinhard: Veredelungsstandort Espenhain 1938-1996; Leipzig 1996, S. 10-19.
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) (Hg.): Werkbahnen im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau; Wandlungen und Perspektiven 20. 2016, S. 4-5.
  • Barteld, Frank: Kohlebahnen im Bornaer Revier: Witznitz - Böhlen/Zwenkau - Espenhain; Berga/Elster 2011, S. 113-159.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Aktiengesellschaft Sächsische Werke (GND: 355314-0)

BKM-Nummer: 30100045

Bahngleise Böhlen-Thierbach (Normalspur)

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bahngleise Böhlen-Thierbach (Normalspur)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100045 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang