Das Ende der 1980er Jahre begonnene Schulgebäude wurde erst im September 1990 eingeweiht. Ursprünglich als Ersatzneubau für die Betriebsberufsschule des Werkes Espenhain geplant, die zu großen Teilen in Baracken in Birkenhain bei Borna angesiedelt war, sollte am neuen Standort auch eine Betriebsakademie für die Mitarbeiter aufnehmen. Mit den 1989/90 eingeleiteten politischen und wirtschaftlichen Veränderungen ging die Zuständigkeit für das Berufsschulwesen auf die Landkreise über und somit wurde das Schulgebäude auf dem Werksgelände 1990 als Berufliches Gymnasium eröffnet. Es diente bis zur Einweihung 2013 des neuen Beruflichen Schulzentrums Leipziger Land in Böhlen zur schulischen Ausbildung und steht seitdem leer.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1985–1990 (Schule)
Quellen/Literaturangaben:
- Franke, Karin/Röhser, Reinhard: Veredelungsstandort Espenhain 1938-1996, Leipzig 1996, S. 10-19.
- Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 20640, Nr. 008.
- Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 20640, Nr. 020.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Rat des Bezirkes oder VEB Kombinat Espenhain?
BKM-Nummer: 30100042