Großküche (Betriebskantine mit Buchladen)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 56,51″ N: 12° 29′ 5,49″ O 51,18236°N: 12,48486°O
Koordinate UTM 33.324.218,33 m: 5.673.111,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.007,70 m: 5.672.043,81 m
  • Gebäudekomplex mit früherem Speisesaal, Großküche, Buchladen und Bibliothek, Blick von Nordwest

    Gebäudekomplex mit früherem Speisesaal, Großküche, Buchladen und Bibliothek, Blick von Nordwest

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäudekomplex mit früherem Speisesaal, Großküche, Buchladen und Bibliothek, Blick von Südwest

    Gebäudekomplex mit früherem Speisesaal, Großküche, Buchladen und Bibliothek, Blick von Südwest

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäudekomplex mit früherem Speisesaal, Großküche, Buchladen und Bibliothek; Blick von Nordost

    Gebäudekomplex mit früherem Speisesaal, Großküche, Buchladen und Bibliothek; Blick von Nordost

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der nordöstlich des Verwaltungsgebäudes auf der Fläche zwischen den Gebäuden des Nord- und Südflügels gelegene Gebäudekomplex des früheren Speisesaals mit Küche und weiteren Versorgungseinrichtungen entstand in mehreren Bauphasen. Der älteste, Anfang der 1950er Jahre errichtete Gebäudeteil besteht aus zwei an der Nordwestseite gelegenen eingeschossigen Klinkerbauten mit früherer Bibliothek und Buchladen, beide mit größeren Schaufenstern und jeweils eigenem Zugang. Zwischen den beiden eingeschossigen Flachbauten mit leicht geneigtem Satteldach ragt der überdachte Eingang der in den 1980er Jahren entstandenen Betriebskantine hervor. Die weiß gestrichene Dachkonstruktion markiert in der langen Straßenflucht den erhöhten Eingangsbereich zu dem nach Südwesten und Südosten ausgerichteten und mit einer breiten Fensterfront versehenen Speisesaal. Auch hier betont die weiße Gestaltung des auskragenden Dachaufsatzes die an den Gebäudeecken durch Ziegelflächen geschlossenen Fassaden. Zur Nordostseite mit der Anlieferung und den Wirtschaftsräumen sind die Seitenflächen als Lochfassade mit einem angehängten Vordach über der Lieferzone an der Gemeinschaftsstraße gestaltet.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1950er Jahre (Buchladen, Bibliothek)

Quellen/Literaturangaben:
  • Franke, Karin/Röhser, Reinhard: Veredelungsstandort Espenhain 1938-1996, Leipzig 1996.
  • Barteld, Frank: Kohlebahnen im Bornaer Revier: Witznitz - Böhlen/Zwenkau - Espenhain; Berga/Elster 2011, S. 113-159.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kombinat Espenhain
  • Entwurf: VEB Kombinat Espenhain
  • Entwurf: VEB Kombinat Espenhain

BKM-Nummer: 30100040

Großküche (Betriebskantine mit Buchladen)

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Großküche (Betriebskantine mit Buchladen)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100040 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang