Die traditionalistische Gestaltung der schlichten Baukörper mit ausgebautem Satteldach, knappem Dachüberstand und Satteldachgauben zeichnet sich aus durch regelmäßig gegliederte Putzfassaden mit annähernd quadratischen Fenstern mit liegender Sprosse sowie schlichter Hauseingangstür. Durch Sanierung und Modernisierung sind einige Gestaltungsdetails verschwunden.
(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1942 (Mehrfamilienhäuser)
Quellen/Literaturangaben:
- Kitzscher: 750 Jahre Kitzscher: 1251 - 2001 / [Hrsg.: Stadtverwaltung Kitzscher]. Altenburg 2001.
- Nabert, Thomas/Pro Leipzig e.V (Hg.): Im Pleiße- und Göselland: zwischen Markkleeberg, Rötha und Kitzscher. Leipzig 1999.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Bergmanns-Wohnstätten-Gesellschaft mbH Borna
- Entwurf: Schiemichen, Curt (Architekt, Leipzig)
BKM-Nummer: 30100020