Eiscafé, ursprünglich Wartehäuschen Buswerksverkehr

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kitzscher
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 51,36″ N: 12° 33′ 5,99″ O 51,16427°N: 12,55167°O
Koordinate UTM 33.328.819,74 m: 5.670.941,88 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.538.694,03 m: 5.670.063,34 m
  • Bergarbeitersiedlung Kitzscher, frühere Bushaltestelle, heute Eiscafé, Blick von Osten

    Bergarbeitersiedlung Kitzscher, frühere Bushaltestelle, heute Eiscafé, Blick von Osten

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bergarbeitersiedlung Kitzscher, frühere Bushaltestelle, heute Eiscafé, Blick von Südwest

    Bergarbeitersiedlung Kitzscher, frühere Bushaltestelle, heute Eiscafé, Blick von Südwest

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wartehäuschen an der August-Bebel-Straße wurde 1953 durch die Staatliche Aktiengesellschaft der Brennstoffindustrie »Brikett« Kombinat Espenhain eingerichtet, um die zahlreich in Kitzscher wohnenden Werksangehörigen nach Espenhain zu befördern (H6 Bus). Die ursprünglich in Holzbauweise mit Fenstern und Tür errichtete Baracke wurde in den 1960er Jahren in der östlichen Hälfte als Bibliothek genutzt. Später fand die Einrichtung im ehemaligen Ladengeschäft Möschke ein neues zu Hause. Mitte der 1980er Jahre bezog eine Eisdiele die Räumlichkeiten, die mehrfach umgebaut und erweitert wurden.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)

Datierung:
  • Erbauung 1953

Quellen/Literaturangaben:
  • Kitzscher: 750 Jahre Kitzscher: 1251 - 2001 / [Hrsg.: Stadtverwaltung Kitzscher]. Altenburg 2001.
  • Nabert, Thomas/Pro Leipzig e.V (Hg.): Im Pleiße- und Göselland: zwischen Markkleeberg, Rötha und Kitzscher. Leipzig 1999.
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, B15374, Kitzscher, Wartehalle.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Staatliche Aktiengesellschaft der Brennstoffindustrie »Brikett« Kombinat Espenhain

BKM-Nummer: 30100009

Eiscafé, ursprünglich Wartehäuschen Buswerksverkehr

Schlagwörter
Ort
Kitzscher
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Eiscafé, ursprünglich Wartehäuschen Buswerksverkehr”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100009 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang