(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1942 (Siedlungsteil)
Quellen/Literaturangaben:
- Kitzscher: 750 Jahre Kitzscher: 1251 - 2001 / [Hrsg.: Stadtverwaltung Kitzscher]. Altenburg 2001.
- Nabert, Thomas/Pro Leipzig e.V (Hg.): Im Pleiße- und Göselland: zwischen Markkleeberg, Rötha und Kitzscher. Leipzig 1999.
- Bauaktenarchiv Kitzscher, Bauakte 124, Karl-Liebknecht-Str. 1-17.
- Bauaktenarchiv Kitzscher, Bauakte 125, Karl-Liebknecht-Str. 1-17.
- Bauaktenarchiv Kitzscher, Bauakte 127, Karl-Liebknecht-Str. 1-10.
- Bauaktenarchiv Kitzscher, Bauakte 128, Karl-Liebknecht-Str. 12-34.
- Bauaktenarchiv Kitzscher, Bauakte 129, Karl-Liebknecht-Str. 36-44.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Gemeinnützige Bau- und Grundstücksgesellschaft mbH Dresden
- Entwurf: Muesmann, Adolf (Architekt, Prof., Dresden, GND: 129169374)
- Ausführung: Landessiedlungsgesellschaft Sachsen GmbH, Zweigstelle Leipzig (Bauleitung); Baumeister Robert Jahr, Fuchshain Bez. Leipzig und Baumeister Paul Uhlig Röhrsdorf Bez. Chemnitz (Ausführung)
BKM-Nummer: 30100007