Im Rahmen der Umsiedlung Pattern von der Gemeinde Aldenhoven 1988 als „Kommunikationszentrum Neu-Pattern“ errichtet; betreut von der Schützenbruderschaft St. Matthäus; südlich davor Gedenkstein „Umsiedlung Pattern 1981-1991“.
Baubeschreibung:
Als kultureller Mittelpunkt des Umsiedlungsstandortes Pattern gedacht. Eingeschossige Halle mit flachem Satteldach und Klinkerverkleidung; an der südlichen Giebelseite kastenförmige Blenden; an der östlichen Längsseite zentrales, zweiflügeliges Hauptportal, links davon Vorbau. Innere Aufteilung mit Saal für 100 Personen, Bar und Küche. An der Außenwand militärische Gedenkplakette.
Datierung:
- Baubeginn: 1988
- Inbetriebnahme: 1988
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Festschrift 25 Jahre Haus Pattern, Aldenhoven 2013
(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)
BKM-Nummer: 20542002