In der im frühen 20. Jahrhundert errichteten Evangelischen Kirche in Otzenrath wurde am 28. 11. 2004 der letzte Gottesdienst gefeiert; am 12. März 2007 wurde die Kirche abgebrochen. Das neue Gemeindezentrum mit Kirche wurde am 5. Juni 2006 eingeweiht. Anfang 2023 fusionierte die Gemeinde mit der in Jüchen.
Baubeschreibung:
Der Kirchturm auf quadratischem Grundriss mit dem alten, rundbogigen Kirchenportal trennt den östlich anschließenden Sakralraum von dem winkelförmig im südlich anschließenden Gemeindezentrum mit Wohnannex. In den polygonalen Kirchenraum wurden die Chorfenster des Altbaus sowie weitere Ausstattungsstücke übernommen. Die an den Raumkanten eingesetzten neuen Fenster von Christiane Schwarze-Kalkoff behandeln das Thema „Neuanfang“. Aus Fragmenten des alten Fußbodens gestaltete die Gemeinde ein Mosaik. Im Kirchturm enthält das metallverkleidete Glockengeschoss unter dem Pyramidendach zwei historische Glocken aus ehemaligen deutschen Ostgebieten (Belgard/Pommern, 1609; Bielitz/Schlesien, 1778), die seit 1951 in Obhut der Gemeinde sind.
Datierung:
- Baubeginn: um 2005
- Inbetriebnahme: 5. Juni 2006
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Behr, Gerd / Eickels, Konrad: Otzenrath-Spenrath e.V. (Hrsg.) 2020
(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)
BKM-Nummer: 20541002