Die Anlage ist Sitz der seit 1950 in jetziger Form existierenden Sportfreunde Glückauf Habbelrath-Grefrath 1920 e.V. Das Sportlerheim wurde ca. 1975 von dem Frechener Architekten Josef Schmitz-Helbig errichtet, von dem auch die örtliche Kath. Pfarrkirche stammt.
Baubeschreibung:
Das Stadion verfügt über 1000 Sitzplätze. Das Sportlerheim ist ein aus mehreren, teils zweigeschossigen Polygonen zusammengesetzter, flach gedeckter Baukörper, der Umkleide- und Trainingsräume, Büro und Gesellschaftsräume sowie Hausmeisterwohnung enthält. Die Fassadenoberflächen waren ehemals als Sichtbeton ausgeführt und sind heute überstrichen. Charakteristische Innengestaltung der 1970er Jahre.
Datierung:
- Baubeginn: um 1960 (Stadion), um 1975 (Sportlerheim)
- Inbetriebnahme: um 1975
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- -
(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)
BKM-Nummer: 20539006