Schützenplatz und Mehrzweckhalle, Umsiedlung Königshoven

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bedburg
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 00′ 16,26″ N: 6° 32′ 16,37″ O 51,00452°N: 6,53788°O
Koordinate UTM 32.327.261,80 m: 5.653.212,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.537.797,77 m: 5.652.286,85 m
  • Königshoven, Schützenplatz, 28.3.2023

    Königshoven, Schützenplatz, 28.3.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Die offiziell 1496 gegründete Schützenbruderschaft bildet die zentrale bürgerschaftliche Gemeinschaft in Königshoven und wurde bei der Umsiedlung entsprechend einbezogen. Der Schützenplatz mit benachbarter Mehrzweckhalle bildet einen Mittelpunkt des Ortes und ist Schauplatz jährlicher Festlichkeiten. Vereinsheim („Hütte“) und Schießplatz befinden sich aus Platzgründen im westlich anschließenden Weiler Hohenholz.

Baubeschreibung:
Auf den beiden großen Parzellen auf der Ostseite der Josef-Schnitzler-Straße (Nr. 28 und 30) befindet sich am Nordrand die Mehrzweckhalle des Ortes, ein schlichter, kubischer Betonbau aus Mittelhalle und umgebenden niedrigen Annexen mit Waschbetonfassaden; die Eingänge liegen mittig an West- und Südseite, letzterer zum Schützenplatz, der aus einem Netz von befestigten Wegen und Rasen- und Schotterflächen besteht. In der Mitte befindet sich eine hölzerne Bude. An der Straße ist der Schützenplatz durch den traditionellen Schützenbaum gekennzeichnet.

Datierung:
  • Baubeginn: ca. 1980
  • Inbetriebnahme: -
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • -

(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)

BKM-Nummer: 20535004

Schützenplatz und Mehrzweckhalle, Umsiedlung Königshoven

Schlagwörter
Ort
Bedburg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schützenplatz und Mehrzweckhalle, Umsiedlung Königshoven”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20535004 (Abgerufen: 6. Mai 2025)
Seitenanfang