Wendelinusschule, Umsiedlung Berrenrath

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hürth
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 52′ 18,42″ N: 6° 48′ 47,56″ O 50,87178°N: 6,81321°O
Koordinate UTM 32.346.139,03 m: 5.637.845,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.286,02 m: 5.637.698,13 m
  • Umsiedlung Berrenrath, Grundschule, Blick von Westen, 21.9.2022

    Umsiedlung Berrenrath, Grundschule, Blick von Westen, 21.9.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Löste die Volksschule am Altstadtort ab. Erweiterung um einen zweiten Klassenflügel um 1960; Turnhalle um 1990.

Baubeschreibung:
Quergelagerter, zweigeschossiger Riegelbau mit großen Fensterfronten; Eingangsachse mit rückwärtigem Treppenhaus leicht seitlich verschoben, ursprünglich auf vorkragenden, wandhohen Stützen freitragendes, bogenförmig gewölbtes Vordach. Nördlich anschließend galerieartige Pausenhalle als Abgrenzung des Schulhofs zur Straße, Gestaltung der Freiflächen durch Wolfgang Darius.

Datierung:
  • Baubeginn: ca. 1954
  • Inbetriebnahme: 7.9.1955 Einweihung
  • Umbau: 1960 Erweiterung; um 2000 Modernisierung und Abbruch des Vordachs
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • -

(Dr. Alexander Kierdorf, 2022)

BKM-Nummer: 20532003

Wendelinusschule, Umsiedlung Berrenrath

Schlagwörter
Ort
Hürth
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wendelinusschule, Umsiedlung Berrenrath”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20532003 (Abgerufen: 3. Mai 2025)
Seitenanfang