Löste die Volksschule am Altstadtort ab. Erweiterung um einen zweiten Klassenflügel um 1960; Turnhalle um 1990.
Baubeschreibung:
Quergelagerter, zweigeschossiger Riegelbau mit großen Fensterfronten; Eingangsachse mit rückwärtigem Treppenhaus leicht seitlich verschoben, ursprünglich auf vorkragenden, wandhohen Stützen freitragendes, bogenförmig gewölbtes Vordach. Nördlich anschließend galerieartige Pausenhalle als Abgrenzung des Schulhofs zur Straße, Gestaltung der Freiflächen durch Wolfgang Darius.
Datierung:
- Baubeginn: ca. 1954
- Inbetriebnahme: 7.9.1955 Einweihung
- Umbau: 1960 Erweiterung; um 2000 Modernisierung und Abbruch des Vordachs
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- -
(Dr. Alexander Kierdorf, 2022)
BKM-Nummer: 20532003