Friedhof Berrenrath, Umsiedlung Berrenrath

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hürth
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 52′ 34,54″ N: 6° 49′ 13,7″ O 50,87626°N: 6,82047°O
Koordinate UTM 32.346.664,41 m: 5.638.327,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.791,43 m: 5.638.201,83 m
  • Berrenrath, Friedhofskapelle mit offener Vorhalle, Blick von Osten, rechts Wirtschaftsflügel, 21.9.2022

    Berrenrath, Friedhofskapelle mit offener Vorhalle, Blick von Osten, rechts Wirtschaftsflügel, 21.9.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Als erste Einrichtung des Umsiedlungsstandortes ab 1952 in Betrieb genommen, Sammelgrab für anonyme Knochenfunde.

Baubeschreibung:
Rechteckiges Areal mit parkartiger Gestaltung, kleine Aussegnungshalle/Kapelle mit Wirtschaftsanbau. Priestergrabstätte, Mahnmal für die Gefallenen, mehrere aufwendige Grabmale der 1950er Jahre des ortsansässigen Bildhauers Gottfried (Fritz) Klein (siehe Klug 1978, S. 58-59); heute eingetragene Denkmäler.

Datierung:
  • Baubeginn: 1951/52
  • Inbetriebnahme: 1952
  • Umbau: Erweiterung nach Westen um 2000
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • Klug, Clemens; Heimat- und Kulturverein Hürth (Hg.): Hürth: Kunstschätze und Denkmäler, Hürth 1978

(Dr. Alexander Kierdorf, 2022)

BKM-Nummer: 20532002

Friedhof Berrenrath, Umsiedlung Berrenrath

Schlagwörter
Ort
Hürth
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Friedhof Berrenrath, Umsiedlung Berrenrath”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20532002 (Abgerufen: 3. Mai 2025)
Seitenanfang