Gleichzeitig mit dem Ausbau des Umsiedlungsstandortes Grefrath wurde auch die neue Schule Anfang der 1950er Jahre errichtet, und zunächst als Volksschule, ab Mitte der 1960er Jahre bis heute als Grundschule genutzt. Ergänzungsbau im Westen, Sanierung.
Baubeschreibung:
Ersatzneubau für die abgebrochene Schule in Alt-Grefrath; Ausgangsbau zweigeschossiger Klassentrakt in Ost-West-Ausrichtung, über Mauer verbunden mit eingeschossigem Hort-/Kindergartenflügel; fünf Fensterachsen, mittiger Eingang im Norden. Städtebaulich wichtige Lage am Westende der zentralen Achse, der Matthias-Werner-Straße, nach dort zweigeschossiger, flacher Vorbau.
Datierung:
- Baubeginn: um 1955
- Inbetriebnahme: um 1955
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- -
(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)
BKM-Nummer: 20531003