Schule, Umsiedlung Grefrath

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Frechen, Hürth
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 53′ 26,41″ N: 6° 49′ 4,9″ O 50,89067°N: 6,81803°O
Koordinate UTM 32.346.539,89 m: 5.639.934,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.601,70 m: 5.639.802,77 m
  • Frechen-Grefrath, Schule, Blick von Norden, 28.3.2023

    Frechen-Grefrath, Schule, Blick von Norden, 28.3.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Gleichzeitig mit dem Ausbau des Umsiedlungsstandortes Grefrath wurde auch die neue Schule Anfang der 1950er Jahre errichtet, und zunächst als Volksschule, ab Mitte der 1960er Jahre bis heute als Grundschule genutzt. Ergänzungsbau im Westen, Sanierung.

Baubeschreibung:
Ersatzneubau für die abgebrochene Schule in Alt-Grefrath; Ausgangsbau zweigeschossiger Klassentrakt in Ost-West-Ausrichtung, über Mauer verbunden mit eingeschossigem Hort-/Kindergartenflügel; fünf Fensterachsen, mittiger Eingang im Norden. Städtebaulich wichtige Lage am Westende der zentralen Achse, der Matthias-Werner-Straße, nach dort zweigeschossiger, flacher Vorbau.

Datierung:
  • Baubeginn: um 1955
  • Inbetriebnahme: um 1955
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • -

(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)

BKM-Nummer: 20531003

Schule, Umsiedlung Grefrath

Schlagwörter
Ort
Frechen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schule, Umsiedlung Grefrath”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20531003 (Abgerufen: 15. Mai 2025)
Seitenanfang