Die Bauzeit der Häuser liegt zwischen 1921 und 1924, ihre Verteilung in der Siedlung ist: Zur Gabjei 86-96, 107-117. Nach dem Verkauf an Bewohner oder Interessenten um 1960 wurden die Häuser individuell modernisiert und umgebaut.
Baubeschreibung:
Bergarbeiterhaus der Bergmannssiedlung Zur Gabjei. Besonders schmale Doppelhaushälfte, Reihen- oder Endhaus, Grundriss: ein Zimmer vorn, Wohn- und Spülküche hinten. Breite, ca. 4,50 m, Tiefe ca. 7 m. Kann als einstöckiges schmales trauf- oder giebelständiges Doppelhaus mit seitlichem Stallanbau oder als zweigeschossiges Doppel- oder Reihenhaus (D2) Verwendung finden. Als giebelständiges Doppelhaus (D1g) eng verwandt mit dem etwas breiteren Typ B1g.
Datierung:
- Baubeginn: 1921
- Inbetriebnahme: 1922-1924
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Anonymus: 30 Jahre Wohnungsbaugesellschaft für das Rheinische Braunkohlenrevier 1920-1950. Köln 1950
(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)
BKM-Nummer: 20511004