Ehem. Kasino, Werkssiedlung Hubertus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kerpen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 51′ 4″ N: 6° 46′ 13,96″ O 50,85111°N: 6,77055°O
Koordinate UTM 32.343.067,94 m: 5.635.636,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.554.306,78 m: 5.635.366,34 m
  • Brüggen, Ehemaliges Werkskasino Hubertus, Blick von Südwesten, 18.7.2023

    Brüggen, Ehemaliges Werkskasino Hubertus, Blick von Südwesten, 18.7.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Entstanden um 1905 im Zusammenhang mit der Brikettfabrik Hubertus und der Überlieferung nach als Kasino genutzt. Das Baumaterial, insbesondere die gelben und roten Verblendklinker, stammen mit Sicherheit aus der eigenen Fabrik des Bauherrn Carl Brendgen. Wohl einige Jahre später in gleichem Stil, aber deutlich anderem roten Ziegelmaterial links durch einen Anbau mit zwei weiteren Fensterachsen ergänzt. Vermutlich spätestens um 1945 Nutzung und Umbau zu Wohnungen; um 1960 privatisiert, im Innern ca. 2000 durchgreifend modernisiert.

Baubeschreibung:
Teil der Werkssiedlung der Brikettfabrik Hubertus. Zweigeschossiger, traufständiger Backsteinbau mit sieben Achsen an der Straßenfassade, davon je zwei Achsen beiderseits eines leicht vorspringenden Risaliten mit stark eingetieftem Hauseingang. Fassadengliederung mit roten Verblendziegeln in den Flächen und gelben Ziegeln als Ecklisenen, Stichbögen, Stockwerksfries und Traufgesims; der Mittelteil ist vollständig in gelbem Ziegel ausgeführt und endet in einem Dreiecksgiebel oberhalb der Traufe. Nach 1945 im Innern wohl mehrfach umgebaut und modernisiert (Wohnungen).


Datierung:
  • Baubeginn: um 1905
  • Inbetriebnahme: -
  • Umbau: 1945 (?)
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • Buschmann, Walter / Gilson, Norbert / Rinn, Barbara: Braunkohlenbergbau im Rheinland (Die Bau- und Kunstdenkmäler des Rheinlandes). Worms 2008

(Dr. Alexander Kierdorf, 2023)

BKM-Nummer: 20508003

Ehem. Kasino, Werkssiedlung Hubertus

Schlagwörter
Ort
Kerpen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehem. Kasino, Werkssiedlung Hubertus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20508003 (Abgerufen: 16. Mai 2025)
Seitenanfang