Reihenhaus, Werkssiedlung Hubertus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kerpen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 51′ 3,58″ N: 6° 46′ 15,04″ O 50,85099°N: 6,77084°O
Koordinate UTM 32.343.088,56 m: 5.635.622,68 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.554.327,95 m: 5.635.353,41 m
  • Brüggen, Heerstraße 351-361, Blick von Süden, 3.11.2022

    Brüggen, Heerstraße 351-361, Blick von Süden, 3.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Im Zusammenhang mit dem Bau der Brikettfabrik Hubertus durch Carl Brendgen entstand auch die Beamtensiedlung mit Kasino unmittelbar an der Heerstraße. Die Hausnummern 351-357 bestehen aus jeweils paarweise zusammengefassten Einfamilien-Reihenhäusern. Die Gestaltung der Häuser war auch als Werbung für die Verblendsteinfabrik des Bauherrn gedacht.

Baubeschreibung:
Das die Zeile rechts begrenzende Hauspaar ist in gleicher Weise wie das Kasino gestaltet: gelbe Ränder, Friese und Stürze auf rotem Grund; drei Fensterachsen ohne weitere Absätze, die Haustür im Erdgeschoss an die Seitenwand verschoben, um Platz für ein großes Wohnzimmer im Erdgeschoss zur Straßenseite zu schaffen. Das Hauspaar in der Mitte weicht davon sehr auffällig ab; zum einen bildet hier wieder der gelbe Stein das Grundmaterial; dann ist jede der beiden Haushälften in halber Breite außen vorgesetzt; dieser Risalit enthält unten ein großes und oben zwei Rundbogenfenster mit roten Bögen. In der Mitte liegen nebeneinander die beiden ebenfalls rundbogig überfangenen Hauseingänge, begleitet von einem schlanken Fenster, darüber ein weiteres Rundbogenfenster; eine Mitteltrennung fehlt, so dass die beiden Häuser mit ihren abwechselnden Rundbögen sehr stark verschmelzen. An der Rückseite befinden sich am Treppenhaus Abortanbauten, Dachaufbauten gibt es keine.

Datierung:
  • Baubeginn: um 1905
  • Inbetriebnahme: -
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • Buschmann, Walter / Gilson, Norbert / Rinn, Barbara: Braunkohlenbergbau im Rheinland (Die Bau- und Kunstdenkmäler des Rheinlandes). Worms 2008

(Dr. Alexander Kierdorf, 2022

BKM-Nummer: 20508002

Reihenhaus, Werkssiedlung Hubertus

Schlagwörter
Ort
Kerpen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Reihenhaus, Werkssiedlung Hubertus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20508002 (Abgerufen: 16. Mai 2025)
Seitenanfang