Doppelhaus, Werkssiedlung Hubertus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kerpen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 51′ 2,93″ N: 6° 46′ 16,87″ O 50,85081°N: 6,77135°O
Koordinate UTM 32.343.123,72 m: 5.635.601,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.554.363,93 m: 5.635.333,81 m
  • Kerpen-Brüggen, Beamtenwohnhaus Fabrik Hubertus, Heerstraße 363-365, Blick von Westen, 3.11.2022

    Kerpen-Brüggen, Beamtenwohnhaus Fabrik Hubertus, Heerstraße 363-365, Blick von Westen, 3.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Um 1905 errichtet; Teil der Werkssiedlung der Brikettfabrik Hubertus, Hausnummern 363-365; nach Stilllegung der Fabrik um 1960 privatisiert.

Baubeschreibung:
Teil der Werkssiedlung der Brikettfabrik Hubertus. Bei dem Doppelhaus ist einem querliegenden, zweieinhalbgeschossigen Baukörper zur Straße hin eine von zwei Achsen breiten und überhöhten Seitenrisaliten gerahmte Raumschicht vorgelagert, deren Mauerwerk aus gelbem Verblender durch rote Randstreifen, Fensterstürze und Gesimse gegliedert ist. Der mittlere Abschnitt enthält zwei nach außen gerückte, etwas breitere Fensterachsen, bleibt aber in der Mitte leer. Die Dachlandschaft insbesondere der Risalite scheint nach Kriegsschäden vereinfacht erneuert bzw. ist mit weiteren Gauben versehen. Eingänge und Treppenhäuser befinden sich hinter dem ausgreifenden Eckvolumen, die Rückseite mit ihrem abgewalmten, querliegenden Satteldach ist sehr schlicht gehalten. Rückseitig anschließend ein zeitgleicher, aber mehrfach umgebauter, langgestreckter zweigeschossiger Bau (Nr. 361, Verwaltung, Remise?).

Datierung:
  • Baubeginn: um 1905
  • Inbetriebnahme: um 1905
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • Buschmann, Walter / Gilson, Norbert / Rinn, Barbara: Braunkohlenbergbau im Rheinland (Die Bau- und Kunstdenkmäler des Rheinlandes). Worms 2008

(Dr. Alexander Kierdorf, 2022)

BKM-Nummer: 20508001

Doppelhaus, Werkssiedlung Hubertus

Schlagwörter
Ort
Kerpen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Doppelhaus, Werkssiedlung Hubertus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20508001 (Abgerufen: 16. Mai 2025)
Seitenanfang